Dezember 7

0 comments

Meine Top 10 Erkenntnisse zu Veränderungsprozessen

Im Rahmen meines aktuellen „Working out loud“ Projekts (innitiiert von Sandra Scheele) beschäftige ich mich mit dem Thema Veränderungsprozesse. Hier sind meine Top 10 Erkenntnisse dazu:

Erkenntnis #1. Veränderungen brauchen irgendeine Art von zwingendem, dringendem Grund (intern oder extern). Wenn der Grund nicht zwingend oder dringend genug ist, dann wird sich nicht viel ändern.
****
Erkenntnis #2. Wenn ich Veränderung durch reine Willenskraft herbeiführen will, dann kann das zwar funktionieren, es ist aber extrem anstrengend.
****
Erkenntnis #3. Veränderung „passiert“, wenn ich mich regelmäßig mit meinem Ziel beschäftige, regelmäßige Termine mit mir selbst mache und mit einer Gruppe von Menschen, die sich ebenfalls mit einem bestimmten Ziel beschäftigen, treffe. (Big shout out to: Dr. Daniela Leitner, Laura Platte, Indira Ceylan, LL.M., PMP!!)
****
Erkenntnis #4.  Es lohnt sich, den Prozess zu dokumentieren, denn Veränderung wird vor allem im Rückblick sichtbar.
****
Erkenntnis #5. Im Prozess fühlt sich aber an, als kommt man nicht voran.
****
Erkenntnis #6. Veränderungsprozesse bedeuten Neuland zu betreten und bringen maximale Unsicherheit mit sich.
****
Erkenntnis #7. Menschen zu Veränderungen zu „bewegen“ ist sogut wie unmöglich. Sie brauchen eine intrinsische Motivation haben. (UND idealerweise eine „Alice“).
****
Erkenntnis #8. Buchempfehlung für Einsteiger:innen ins Thema: „Das Pinguin Prinzip“ von John Kotter – dann wirst du auch wissen, wer Alice ist 🙂
****
Erkenntnis #9. Veränderung in Gruppen funktioniert besser, wenn die Gruppe in den Prozess eingebunden wird und sich den Prozess zu eigen macht (Partizipation).
****
Erkenntnis #10. Veränderungen können schwer und leicht sein. Es kommt zu 99% auf deine innere Haltung an.

Durch diese Beschäftigung mit dem Thema habe ich gemerkt, wie spannend ich Veränderungsprozesse finde. Daher habe ich mich entschieden, mich im nächsten Jahr im Rahmen der Weiterbildung „Systemisches Coaching und Veränderungsmanagmet“ (beim INeKO – Institut a. d. Universität zu Köln für die Entwicklung personaler und interpers. Kompetenzen) intensiver damit zu Beschäftigen.

Was ist deine Erkenntnis zu Veränderungsprozessen?


Tags


You may also like

Deine E-Mail Adresse ist nicht öffentlich sichtbar. Erforderliche Felder sind markiert.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Du willst dein Leben leichter machen?

Diese 17 Dinge, kannst du dafür heute noch ausmisten: